Kreatives Allerlei

Schon als Kind war ich von der künsterlischen Handarbeit begeistert. Ich besuchte Kurse für Erwachsene in Ton modellieren und Marionetten bauen. In der Schule war ich stets eine begeistere Handarbeits- und Werken Schülerin. Gab es in den Projektwochen Handwerkliche Kurse, war ich dabei. So konnte ich Einblicke in die Holzschnitzerei und Holzverarbeitung gewinnen, oder auch diverse Nähkünste in Kleidernähen und Stoffverarbeitung erhalten. Später kam noch die Malerei dazu, wo mich am Anfang vor allem die Aquarellmalerei begeisterte. In der Kochlehre konnte ich meine Kreativität in der Küche ausleben. Zum Ausgleich bei der Arbeit habe ich mich ins modellieren mit verschiedenen Materialen vertieft. Und auch die Acrylmalerei hat mich fasziniert. 

Als ich Mutter wurde, wurden viele Spielsachen von mir selber hergestellt, wie z.B. Puppenmöbel oder „Verkäuferlisachen“. Die Kinder wurden zu Inspirationsquellen für diverse Projekte. Eine eigene Spielküche oder das grosse Puppenhaus zählen zu den Highlights. Und das Basteln wurde der Ausgleich für mich. Ich widmete mich wieder mehr Projekten für Erwachsene zu. 

Eine Anfrage für das mitwirken an einem Weihnachtsmarktstand war der Beginn meiner „Handwerkmacherei“ und der erste Schritt mein Gemachtes auch an Nichtbekannte zu bringen. In der letzten Zeit habe ich mich mit dem Thema „Upcycling- Abfall weiterverwenden“ beschäftigt. Daraus sind schon viele Objekte entstand. Auch das Material Beton fasziniert mich sehr, welches so vielfältig ist, dass ich daran hängengeblieben bin und in allen Varianten mit meinem bisherigen künstlerischem Tun kombiniere. 

Kommentare: 0